Stippruten:

Angelruten ohne Rolle, auch bekannt als Stippruten, sind aus tierschutztechnischen Gründen nicht gestattet. Diese Regelung wurde eingeführt, um das Wohl der Fische zu gewährleisten und eine schonende Fangmethodik zu fördern. Angeln sollte nicht nur als Freizeitbeschäftigung betrachtet werden, sondern auch als Verantwortung gegenüber der Natur und den Tierarten, mit denen wir interagieren. Das Verbot von Stippruten trägt dazu bei, die Fangmethoden zu verbessern und die Fischbestände zu schützen. Auch für Kinder selbstgebastelte 'Stecken' mit Schnur sind mit und ohne Hacken nicht gestattet.

Umleitung:
Von Freudenstadt kommend gibt es eine kleine Umleitung.
Verlängerte Fahrzeit ca. 15 Minuten. Die Umleitung ist sehr gut ausgeschildert.

Platzreservierung: 
Bei uns müssen Sie vorab keine Plätze reservieren.  Sie kommen einfach zu uns und melden sich im Shop an. 
Ihren Standplatz am See suchen Sie sich dann selber aus. Der Platz darf natürlich gewechselt werden.
Der für Angler gesperrte Bereich ist deutlich gekennzeichnet. Das Betreten ist zum Schutz unserer Tierwelt strikt verboten.
 

 

Bekleidung am See:

Beim Angeln ist es wichtig, dass wir die Natur und unsere Mitmenschen respektieren. Daher bitten wir unsere Gäste, auf das Angeln mit nacktem Oberkörper zu verzichten. Dies fördert nicht nur ein angenehmeres Ambiente am Wasser, sondern schützt auch vor Sonnenbränden und sorgt für ein besseres Miteinander. Lass uns alle gemeinsam die Freude am Angeln genießen!

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.